Kombucha

Traditionelles Teegetränk aus dem fernen Osten.

Kombucha, das uralte Teegetränk kam über Korea durch einen Wanderarzt nach Japan. Und von dort letztendlich zu mir. Ich schreibe aus meinen eigenen Erfahrungen die ich über Jahre machen durfte. Sofort liegt mir daran zu schreiben, dass ein Vergleich zwischen Kobucha aus dem Supermarkt und dem Selbstgemachten, ist, wie abgestandenes oder frischgezapftes Bier. Auf jeden Fall schäumt guter Kombucha bei der Entnahme, wie beim Zapfen. Der Geschmack reicht von Nase rümpfend sauer, bis hin zu delikat süßlich wie ein schmackhafter Likör. Durch den Gärungsprozess des Pilzes, während Dieser den Rohrzucker verstoffwechselt, wird der Tee in dem er schwimmt mehr und mehr sauer. Je länger, desto intensiver. Aber die Süße bleibt. Am besten trinkt man Kombucha aus dem Glas, und kühl. Nach einiger Zeit kann man neue Pilzschichten wachsen sehen. Die Gärung geschieht nun stärker. Mir hilft das Getränk unheimlich gut, um mit fettigen Speisen zurecht zu kommen. Es wird milder verteilt und ein Unwohlsein stellt sich nicht mehr so leicht ein. Der Kombucha wirkt basisch, was bei unseren sauren Essensgewohnheiten immer von Vorteil ist. Und Alles wirklich nur mit Rohrzucker, Pilz und schwarzem Tee ?!? Und Alles wirklich nur damit! :o) Vitalisierende Wirkung Zu wissen, dass es die Verdauung mobilisiert erleichtert auch etwas das Gewissen, sobald etwas nicht so gesundes gegessen wurde. Denn ich tue meinem Organismus immer noch etwas Gutes. Bei mir hat sich sogar etwas das Gewicht reduziert. Wenn´s vielen auch nicht genügt, aber bei mir wurden es in einem Jahr dauerthaft 6 Kg weniger. Jetzt weiß ich wie es geht :o)  Wieviel ist verträglich: Selbst habe ich nie Probleme bekommen, trinke aber vom Gefühl her nicht mehr als täglich 300 ml. Ein Mehr schadet nicht. Ich schlage vor sich langsam daran zu gewöhnen. Beginnend mit einem halben Glas steigend. Nach einer Woche dann bis zu einem halben Liter. Kombucha selbstgemacht erkläre und zeige ich gerne im persönlichen Gespräch. Termin -> Email oder Telefon.
©ankh-design.de 2015
Teepilz - Kombucha wie funktioniert der…