©ankh-design.de 2015

Der Hausarzt

Die erste willenlose Anlaufstelle für Alle ohne jegliche Kenntnisse. Sich vertrauensvoll in die Hände des Hausarztes zu geben, ist ein guter Hinweis darauf wie leichtgläubig wir sind. Nun vermehrt, wissend wie wir glauben, erliegen viele doch der Authorität des Arztes der doch solange gelernt und gearbeitet hat bis zum Arztsein. Im Detail werde ich auf das Arzt- Patient-Verhältnis eingehen. Nun sind nicht alle schlecht, für all jene die nur noch Zweifeln, es gibt sie, die fürsorglichen Ärzte, und ich bin sehr froh gleich zwei davon zu kennen.

Die Spezialisten

Spezialisten sind Experten ihres Fachs. Zahnärzte, Herzchirurgen, Knochendoktores, sie alle haben viel gelernt. Soviel, dass sie häufig bemüht sind etwas in ihrem Bereich zu finden. Ein Psychologe der bei einem Gesunden nichts findet erscheint nicht sehr qualifiziert. Selbst unzufrieden, nichts zu finden, wohl auch abhängig von der Persönlichkeit. Selbiges gilt bei vielen der modernsten technischen Untersuchungsgeräte. Auf Raten in der Praxis abzuzahlen müssen diese auch benutzt werden. Warum!?”

Die Apotheker

Aspirin sind so billig, sie können geradezu wie Salz auf die Butter gestreut werden. Mit anderen Medikamenten wird kräftig Kasse gemacht. Noch mehr Sorgen bereiten die Nebenwirkungen. Aspartam als Süßstoffersatz in der BRD empfohlen, in Japan verboten. Wie kommen diese Unterschiede zustande? Ich mache darauf aufmerksam, dass das Apothekenmagazin schöne Informationen liefert, doch das Meiste dient leider dem, sie zum Konsum anzuregen.

Kombucha-Pilz 

Kombucha, das uralte Teegetränk kam über Korea durch einen Wanderarzt nach Japan. Und von dort letztendlich zu mir. Ich schreibe aus meinen eigenen Erfahrungen die ich über Jahre machen durfte. Sofort liegt mir daran zu schreiben, dass ein Vergleich zwischen Kobucha aus dem Supermarkt und dem Selbstgemachten, ist, wie abgestandenes oder frischgezapftes Bier. Auf jeden Fall schäumt guter Kombucha bei der Entnahme, wie beim Zapfen. Und Alles wirklich nur mit Rohrzucker, Pilz und schwarzem Tee ?!?      Und Alles wirklich nur damit! :o) MEHR KOMBUCHA --> MEHR KOMBUCHA -->

Essen mit Leib und Seele

Körper, Geist und Seele. In

keiner Kultur wird dieses Trio

derart getrennt wie im

zivilisierten Westen. Jeder

Einzelne, und auch Alle

gemeinsam, müssen wir

verstehen, dass wir uns auf

einen Teil der Ganzheitlichkeit

nicht beschränken lassen

müssen. Mut haben ganz zu

sein, sage ich. Und das ist gar

nicht so einfach. Besonders

wenn ich es ablehne.

Alles genießen, mit allen

Sinnen. Es gibt keine

Entschuldigung sich selbst

nicht gut fühlen zu wollen.

MEHR INFOS MEHR INFOS

Ständig Vorsorge?

Einmal überzeugt von der Sinnhaftigkeit kostenintensiver Untersuchungsmethoden und technischen Fortschrittes bleiben einem nervige Termine nicht erspart. Vorsorge klingt schon einmal gut. Doch dann das Warten auf das Ergebnis - es könnte ja    dieses Mal    etwas gefunden worden sein. Ja wie schön ist es denn, wenn der Mammograph da etwas entdeckt hast? Die Frage kann ich mir zweiseitig stellen. MEHR INFOS MEHR INFOS